Atomuhr aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
Hier sehen Sie die Zeit der PTB-Uhr ! Diese Uhrzeit wird abgeglichen mit der Cs-Atomuhr der PTB Braunschweig
Die Atomuhr
Die Realisierung der Atomzeit erfolgt weltweit bei zahlreichen Zeitinstituten in der Regel durch Cs-Atomuhren. In Deutschland wird die Atomzeit durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ermittelt. Die Atomzeit der PTB wird mit TA(PTB) bezeichnet. Da die Erdrotation recht ungleichmäßig ist und die Erdumlaufzeit um die Sonne nicht mit der gewünschten Genauigkeit gemessen werden kann, basiert die grundlegende Zeiteinheit, die SI-Sekunde, heute auf einer atomaren Naturkonstante. Andererseits sind im Alltag Zeitskalen von Interesse, die synchron zur mittleren Sonnenzeit laufen, d.h. die auf der Erdrotation basieren. Aus der Unbestimmtheit der Erdrotation folgt, dass Sonnenzeit und Atomzeit nicht synchron laufen. Daher tritt die Atomzeit im Alltag nicht in Erscheinung (genauso wenig wie die TAI). Von praktischer Relevanz ist vielmehr die koordinierte Weltzeit (UTC), die ebenso wie die Atomzeit auf der SI-Sekunde basiert, und bei Bedarf (auf Grundlage von Beobachtungen der Erdrotation) durch Schaltsekunden mit der universellen Sonnenzeit (UT1) synchronisiert wird.
Zeitumstellung

Am Sonntag 29.10.2023 um 3:00 Uhr
Mehr Informationen Zeitumstellung
Geo breite 52°31
Geo länge 13°24
Aktuelle Zeit: 21.09.2023 - 19:43 Uhr
Sonnenaufgang: 06:54 Uhr
Sonnenuntergang:19:05 Uhr

Torfhaus Harz - Foto bitte klicken !
Wann ist der nächste Vollmond ?

Freitag, 29. September 2023, 11:57 Uhr
Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Aktueller Vollmond Kalender hier !